Vorlage Blog-Beitrag

Lead: Ein Lead beschreibt kurz und bündig, was die Leser:in im Blog-Beitrag erwarten kann. Er macht “gluschtig”, den gesamten Beitrag zu lesen.
IWM_Arpagaus_Juerg_akt_8

In der Regel startet ein Blog-Beitrag mit Text. Im Weiteren sind hier alle verfügbaren Beitrags-Elemente angewendet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Zwischentitel

Dann kann vielleicht ein weiterer Textabschnitt mit Zwischentitel folgen.

Hier kommt die Bildlegende

Zwischentitel

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Hier steht eine Quote. Das sind mehrere Zeilen, die eine Aussage des Artikels hervorheben.
Hannah Muster, Verantwortliche PHBern
Video abspielen

Videolegende

Infobox

Diese 5 Lehrmittel zum Thema empfiehlt der Autor.

  • kjldkljbjklljkd
  • lkdkjldkjldi
  • asdfasdf
  • lhjabf
  • hawrgaslkg

Weiterer Hinweis oder Fakt (optional)

Vielleicht gibt es mal ein Audio-File, das gepostet werden möchte...

"Ein Quote kann auch rechts stehen."
Hannah Muster, Verantwortliche PHBern
Der Beitrag gibt die Sicht der Autorin bzw. des Autors wieder.
Jürg Arpagaus ist Leiter des Instituts für Weiterbildung und Dienstleistungen der Pädagogischen Hochschule PHBern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Kunst macht glücklich und stark!

5 Gründe für kulturelle Bildung in der Schule

Mit Handpuppen die spannendsten Geschichten für den Unterricht im Zyklus 1 entstehen lassen

Das Spiel mit den Puppen hat eine lange Geschichte. Quer über die Jahrhunderte und überall auf der Welt wurden mit Puppen Geschichten für Erwachsene und Kinder erzählt. Nun halten tierische Handpuppen Einzug in die Mediothek der PHBern, um den Unterricht zu bereichern.

7 Tipps zum Finden von Unterrichtsmaterial

Der Schulalltag ist oft stressig, Unterrichtsmaterial suchen kann dabei eine lästige und zeitfressende Aufgabe sein. Dieser Blogpost soll dir dabei helfen, in so wenig Zeit wie möglich so viel passendes Material wie nötig zu finden.

Ähnlicher Artikel

Kunst macht glücklich und stark!

5 Gründe für kulturelle Bildung in der Schule

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert