IWD_Baumann_Monika_akt

Monika Baumann

Monika Baumann ist Leiterin Zentrum für Professionalitäts- und Laufbahnentwicklung am Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen der Pädagogischen Hochschule PHBern.
Fachinteressen:
  • Entwicklung von Schulen und ihren Berufsbildern
  • Kompetenz- und Laufbahnentwicklung
  • Digitalität und Bildung
  • Entwicklung der Hochschulweiterbildung
  • «work, teach & learn smart»: agile Arbeits-, Führungs-, Lehr- und Lernformen
Alle Artikel von 
Monika Baumann
28. März 2024

Was Weiterbildungen mit Netzwerken verbindet

Weiterbildungen fördern nicht nur den Erwerb von Kompetenzen, auch für die Knüpfung von beruflichen Beziehungen sind sie von unschätzbarem Wert.
4. Mai 2023

Wichtige Entwicklungsperspektiven im Primarlehrberuf

Erfahrene Primarlehrer*innen, die sich nach einigen Jahren Berufstätigkeit individuell und umfassend weiterentwickeln wollen, haben viele attraktive Optionen. Sie frischen ihr Wissen auf, stärken ihr professionelles Verständnis und erweitern ihre Handlungskompetenzen für den Berufsalltag. Weiterbildungen wie zum Beispiel der neue MAS Primary Education bieten dafür Zeit, Raum und eine professionelle Begleitung.
30. März 2023

Unterrichtende ohne Lehrdiplom – wie die PHBern die Schulen unterstützt

Der Start im Schulzimmer ist für frisch ausgebildete Lehrpersonen anspruchsvoll. Für Personen, die ohne adäquate pädagogische Ausbildung an einer Schule unterrichten, ist dieser Einstieg eine grosse Herausforderung.
28. März 2024

Was Weiterbildungen mit Netzwerken verbindet

Weiterbildungen fördern nicht nur den Erwerb von Kompetenzen, auch für die Knüpfung von beruflichen Beziehungen sind sie von unschätzbarem Wert.
4. Mai 2023

Wichtige Entwicklungsperspektiven im Primarlehrberuf

Erfahrene Primarlehrer*innen, die sich nach einigen Jahren Berufstätigkeit individuell und umfassend weiterentwickeln wollen, haben viele attraktive Optionen. Sie frischen ihr Wissen auf, stärken ihr professionelles Verständnis und erweitern ihre Handlungskompetenzen für den Berufsalltag. Weiterbildungen wie zum Beispiel der neue MAS Primary Education bieten dafür Zeit, Raum und eine professionelle Begleitung.
30. März 2023

Unterrichtende ohne Lehrdiplom – wie die PHBern die Schulen unterstützt

Der Start im Schulzimmer ist für frisch ausgebildete Lehrpersonen anspruchsvoll. Für Personen, die ohne adäquate pädagogische Ausbildung an einer Schule unterrichten, ist dieser Einstieg eine grosse Herausforderung.
Weitere Artikel laden