Alle Artikel
Hier finden Sie alle bisher veröffentlichten Blogposts.
13. November 2025
Berufseinstieg als Lehrperson: Ankommen, Reflektieren und Wachsen
Der Einstieg als Lehrperson ist ein prägender Schritt voller Aufbruchstimmung, neuer Erfahrungen und vieler Unsicherheiten. Wie gelingt der Übergang vom Studium in den Schulalltag und wo finden Berufseinsteigende Raum für Austausch, Reflexion und Orientierung?
6. November 2025
Erweiterung des Lernraums für eine nachhaltige Bildung
Als Kooperation mit “Bern ist Bio” und der OGG Bern wurde in den vergangenen zwei Jahren der Bildungsgarten der PHBern aufgebaut. Er ist eine bunte Erweiterung des Lehr- und Lernraums, der sich anbietet, um Themen der nachhaltigen Entwicklung und vieles mehr aufzugreifen.
9. Oktober 2025
Spielen als Schlüssel zum Lernen – warum das Spiel im Zyklus 1 unverzichtbar ist
Spielen ist für Kinder eine zentrale Lernform: Sie entdecken die Welt, üben Kommunikation, lernen sich an Regeln zu halten und bauen Beziehungen auf. Gerade im Zyklus 1 schafft das Spiel Lerngelegenheiten, die kein Arbeitsblatt ersetzen kann.
28. August 2025
Schreiben mit Gerüst: Mit Scaffolds das Schreiben unterstützen
Die Schreibkompetenz von Lernenden auf unterschiedlichen Niveaus zu fördern, kann herausfordernd sein. Scaffolds bieten Lehrpersonen aller Fächer eine didaktische Möglichkeit, dieser Heterogenität zu begegnen und das schreibende Lernen zu unterstützen. Sie geben Orientierung, ermöglichen Erfolgserlebnisse und helfen, Schreibkompetenzen systematisch aufzubauen.
13. November 2025
Berufseinstieg als Lehrperson: Ankommen, Reflektieren und Wachsen
Der Einstieg als Lehrperson ist ein prägender Schritt voller Aufbruchstimmung, neuer Erfahrungen und vieler Unsicherheiten. Wie gelingt der Übergang vom Studium in den Schulalltag und wo finden Berufseinsteigende Raum für Austausch, Reflexion und Orientierung?
6. November 2025
Erweiterung des Lernraums für eine nachhaltige Bildung
Als Kooperation mit “Bern ist Bio” und der OGG Bern wurde in den vergangenen zwei Jahren der Bildungsgarten der PHBern aufgebaut. Er ist eine bunte Erweiterung des Lehr- und Lernraums, der sich anbietet, um Themen der nachhaltigen Entwicklung und vieles mehr aufzugreifen.
9. Oktober 2025
Spielen als Schlüssel zum Lernen – warum das Spiel im Zyklus 1 unverzichtbar ist
Spielen ist für Kinder eine zentrale Lernform: Sie entdecken die Welt, üben Kommunikation, lernen sich an Regeln zu halten und bauen Beziehungen auf. Gerade im Zyklus 1 schafft das Spiel Lerngelegenheiten, die kein Arbeitsblatt ersetzen kann.
28. August 2025
Schreiben mit Gerüst: Mit Scaffolds das Schreiben unterstützen
Die Schreibkompetenz von Lernenden auf unterschiedlichen Niveaus zu fördern, kann herausfordernd sein. Scaffolds bieten Lehrpersonen aller Fächer eine didaktische Möglichkeit, dieser Heterogenität zu begegnen und das schreibende Lernen zu unterstützen. Sie geben Orientierung, ermöglichen Erfolgserlebnisse und helfen, Schreibkompetenzen systematisch aufzubauen.